Bei Bayer sind wir Visionär*innen und entschlossen, die größten Herausforderungen unseres Planeten zu überwinden und zu einer Welt beizutragen, in der genug Nahrung und ausreichende medizinische Versorgung für alle Menschen keine unerreichbaren Ziele mehr darstellen. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets von den Menschen um uns herum, erweitern unsere Denkweise, verbessern unsere Fähigkeiten und definieren das „Unmögliche“ neu. Es gibt viele Gründe, sich uns anzuschließen: Wenn Du nach einer abwechslungsreichen und bedeutungsvollen beruflichen Zukunft strebst, in der Du gemeinsam mit anderen brillanten Köpfen wirklich etwas bewegen kannst, möchten wir Dich in unserem Team haben.
Bench Scientist (alle Geschlechter) - Prozessentwicklung in der Biotransformation
Werden Sie Teil unseres dynamischen Bioprocess Solutions-Teams bei Bayer Crop Science in Leverkusen, wo Ihr Beitrag uns helfen wird, kostengünstige biotechnisch basierte Prozesse für unsere pharmazeutischen und Pflanzenschutzprodukte bereitzustellen. In dieser Rolle werden Sie eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Optimierung innovativer enzymatischer Prozesse für die Herstellung wichtiger Vorstufen bei der Synthese von Kleinmolekülprodukten spielen. Diese Position bietet außergewöhnliche Möglichkeiten für Ihr berufliches und persönliches Wachstum bei Bayer. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem engagierten Team mit einer „Lets do it“-Mentalität willkommen zu heißen!
IHRE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN
-
Sie sind verantwortlich für die Leitung wissenschaftlicher Projekte zur Entwicklung und Skalierung biokatalytischer Reaktionen – einschließlich mehrstufiger Enzymkaskaden und chemoenzymatischer Prozesse – mit dem Ziel, Biotransformationsschritte im Multi-Kilogramm-Maßstab einschließlich der Downstream-Verarbeitung zu industrialisieren
-
Sie arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Projektteams und Communities zusammen, um Biokatalyse reibungslos in die Produktentwicklungspipeline zu integrieren – in Kooperation mit Kolleg*innen aus Analytik, Biotechnologie, Chemie und Ingenieurwesen
-
Sie entwerfen und führen wissenschaftliche Experimente mit klar definierten Zielen durch – eigenständig oder in enger Zusammenarbeit mit Laborpersonal – und beachten dabei stets geltende Laborvorschriften und Qualitätsstandards
-
Sie planen, koordinieren, dokumentieren und präsentieren den wissenschaftlichen Fortschritt Ihrer Projekte eigenständig, um eine transparente und zielgerichtete Kommunikation von Ergebnissen und Erkenntnissen zu gewährleisten
-
Ihre Aufgaben umfassen außerdem die Förderung neuer Konzepte und innovativer Lösungen im Bereich Biotransformation, in enger Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnern
WAS SIE MITBRINGEN
-
Sie haben einen MSc mit mehrjähriger relevanter Erfahrung oder einen PhD in Organischer Chemie, Biochemie, Chemischer Biologie oder einer verwandten Disziplin – idealerweise mit einem starken wissenschaftlichen Erfolgsnachweis und ausgeprägten analytischen sowie problemlösungsorientierten Fähigkeiten; ein PhD wird bevorzugt
-
Sie bringen fundierte wissenschaftliche und experimentelle Expertise in der synthetischen und präparativen Organischen Chemie sowie in der Biokatalyse und/oder chemoenzymatischen Synthese unter Anwendung verschiedener Enzymklassen mit
-
Sie beherrschen analytische Methoden wie HPLC, GC und MS; Erfahrung in der industriellen Prozessentwicklung und Skalierung ist von Vorteil
-
Sie verfügen über Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken, insbesondere im Bereich der Enzymproduktion, oder sind motiviert, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln
-
Sie haben idealerweise Erfahrung mit Laborautomatisierung und eine ausgeprägte digitale Denkweise
-
Sie überzeugen durch effektive und anpassungsfähige Kommunikationsfähigkeiten, arbeiten gerne funktionsübergreifend, holen aktiv Feedback ein und tragen zur Lösung interdisziplinärer Herausforderungen bei
-
Ihre fließende Englisch-Kenntnisse (in Wort und Schrift) runden Ihr Profil ab; Deutschkenntnisse sind ein Plus
UMFANG
Dies ist ein befristeter Vertrag für 12 Monate, beginnend am 1. Oktober 2025. Standort: Bayer AG, Crop Science Division, Leverkusen, Deutschland
WAS WIR ANBIETEN
Unser Leistungspaket ist flexibel, wertschätzend und auf Ihre Lebensweise zugeschnitten – denn: Was Ihnen wichtig ist, ist auch uns wichtig!
- Ihre finanzielle Stabilität sichern wir durch ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket, bestehend aus einem attraktiven Funktionseinkommen und einem leistungsorientierten Bonus. Darüber hinaus haben Vorgesetzte die Möglichkeit, individuelle Einmalzahlungen zur Anerkennung herausragender Leistungen zu vergeben.
- Ob hybride Arbeitsmodelle oder Teilzeit: Wann immer es möglich ist, bieten wir Ihnen die Flexibilität, so zu arbeiten, wie, wo und wann es am besten zu Ihrem Leben passt.
- Ihre Familie hat für uns Priorität: Wir bieten liebevolle Konzernkitas an vielen Standorten, unterstützen bei der Suche nach Kinderbetreuung, ermöglichen Freistellungen zur Pflege von Angehörigen, bieten Ferienprogramme und vieles mehr.
- Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern wir durch Zugang zu Lern- und Entwicklungsmaßnahmen, Schulungen und Trainings der Bayer Learning Academy, regelmäßige Entwicklungsdialoge sowie Coaching- und Mentoringprogramme.
- Ihre Gesundheit und einen achtsamen Lebensstil unterstützen wir durch kostenlose HealthChecks beim Werksarzt, Gesundheitsseminare und zahlreiche weitere gesundheitsfördernde Maßnahmen.
- Diversität leben wir in einer inklusiven Arbeitsumgebung, in der Sie willkommen sind, unterstützt und ermutigt werden, Ihre ganze Persönlichkeit einzubringen.
Be You. Be Bayer.
#LI-AMSEMEA
DEINE BEWERBUNG
Dies ist deine Chance, dich mit uns gemeinsam den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: die Gesundheit der Menschen zu erhalten, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und den Klimawandel zu verlangsamen. Du hast eine Stimme, Ideen und Perspektiven, die wir hören möchten. Denn unser Erfolg beginnt mit dir. Sei dabei. Sei Bayer.
Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.
Standort: Deutschland : Nordrhein-Westfalen : Leverkusen
Division: Crop Science
Referenzcode: 849850