Bei Bayer sind wir Visionäre und entschlossen, die größten Herausforderungen unseres Planeten zu überwinden und zu einer Welt beizutragen, in der genug Nahrung und ausreichende medizinische Versorgung für alle Menschen keine unerreichbaren Ziele mehr darstellen. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets von den Menschen um uns herum, erweitern unsere Denkweise, verbessern unsere Fähigkeiten und definieren das „Unmögliche“ neu. Es gibt viele Gründe, sich uns anzuschließen: Wenn Du nach einer abwechslungsreichen und bedeutungsvollen beruflichen Zukunft strebst, in der Du gemeinsam mit anderen brillanten Köpfen wirklich etwas bewegen kannst, möchten wir Dich in unserem Team haben.
Ausbildung zum Biologielaborant (m/w/d) | September 2024
DEINE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN
Molekularbiologie, Biochemie, Biotechnologie, Umweltschutz und Pharmakologie - einige Beispiele für die spannende Berufswelt von Biologielaboranten (m/w/d), die in unterschiedlichen Laboratorien die Lebensvorgänge in Pflanzen, Mikroorganismen und Tieren erforschen und neue Medikamente und Pflanzenschutzmittel entwickeln oder verbessern. Biologielaboranten planen den täglichen Laborablauf im Team, führen unterschiedliche Versuche mit modernsten technischen Apparaturen und DV-Anwendungen durch und sind verantwortlich für die Auswertung. Wegen der unterschiedlichen Anforderungen in den späteren Einsatzbereichen erfolgt nach einer (Labor-)Grundausbildung eine gezielte Spezialisierung in die entsprechenden Fachrichtungen.
Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung findest du auch noch einmal zusammengefasst hier.
WAS DU MITBRINGST
- Fachoberschulreife
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- Technisch-physikalisches und biologisches Verständnis
- Teamfähigkeit
Bitte beachte, dass du als Biologielaborant (m/w/d) keine Allergien gegenüber tierischen oder pflanzlichen Bestandteilen haben darfst. Im Rahmen unserer Einstellungsuntersuchung führen wir deshalb am Ende des Einstellungsverfahrens einen umfassenden Allergietest durch. Um die Enttäuschung einer Absage nach dem Bewerberverfahren und einem positiven Befund einer solchen Untersuchung zu vermeiden, raten wir bei einer dir schon bekannten Allergie von einer Bewerbung ab.
Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2024.
DEINE BEWERBUNG
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte beachte, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir einen tabellarischen Lebenslauf und dein letztes Schulzeugnis bzw. eine aktuelle Notenübersicht deiner bisherigen Studienleistungen. Optional kannst du deiner Bewerbung gerne auch ein Anschreiben beifügen.
Dies ist deine Chance, dich mit uns gemeinsam den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: die Gesundheit der Menschen zu erhalten, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und den Klimawandel zu verlangsamen. Du hast eine Stimme, Ideen und Perspektiven, die wir hören möchten. Denn unser Erfolg beginnt mit dir. Sei dabei. Sei Bayer.
Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerberinnen und Bewerber fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.
Standort: Deutschland : Nordrhein-Westfalen : Wuppertal-Elberfeld
Division: Enabling Functions
Referenzcode: 795801